AGB

AGB

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des jeweiligen Vertrages/Auftrages mit kr2media über die Erstellung/Pflege von Internet-Präsentationen und Providerdienstleistungen. Abweichende Regelungen bedürfen der Schriftform.

2. Preise­

Alle Preise von kr2media sind freibleibend und unverbindlich. Individuelle Angebote von kr2media verlieren nach Ablauf von 4 Wochen ab dem Erstellungsdatum ihre Gültigkeit.
Bei Abrechnung nach Preisliste ist zu beachten, dass auch einzelne Frames als ganze Seite von kr2media in Rechnung gestellt werden.

3. Zustandekommen des Vertrages­

1) Auftragserteilungen des Kunden sind mündlich, fernmündlich, schriftlich und in elektronischer Übermittlungsform (Fax, E-Mail) möglich und vertragsrechtlich bindend. Ebenso bedürfen Auftragsbestätigungen von kr2media nicht der Schriftform.

2) Soweit kr2media sich zur Erbringung der angebotenen Dienste Dritter bedient, werden diese nicht Vertragspartner des Kunden. Ferner besteht zwischen den Kunden der kr2media kein allein durch die gemeinsame Nutzung der Dienste begründbares Vertragsverhältnis.

4. Kündigung

(1) Verträge treten mit der Unterzeichnung des Grundvertrages in Kraft und werden jeweils für mindestens 12 Monate Nutzungsperiode abgeschlossen, beginnend mit dem Datum des Beginns der Leistungsverpflichtung.

(2) Verträge sind frühestens zum Ablauf der ersten Nutzungsperiode kündbar. Die Kündigung muss kr2media falls im Vertrag nichts anderes bestimmt ist – mindestens drei Monate vor Ablauf der Nutzungsperiode – schriftlich per Einschreiben zugehen.

(3) Sofern keine Kündigung bis mindestens drei Monate vor Ablauf der Nutzungsperiode ausgesprochen wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere zwölf Monate.

5. Nutzung durch Dritte

(1) Eine direkte oder mittelbare Nutzung der kr2media-Dienste durch Dritte liegt im Verantwortungsbereich des Vertragspartners der kr2media.

(2) Der Kunde hat Dritte ordnungsgemäß in die Nutzung der Dienste einzuweisen.

(3) Der Kunde hat auch die Entgelte zu zahlen, die im Rahmen der ihm zur Verfügung gestellten Zugriffs- und Nutzungsmöglichkeiten durch befugte oder unbefugte Nutzung der kr2media- Dienste durch Dritte entstanden sind.

6. Zahlungsbedingungen

Die Zahlungsbedingungen sind auf der Rechnung von kr2media ersichtlich. Sollte dies nicht der Fall sein, beträgt das Zahlungsziel des Netto-Rechnungsbetrages zzgl. der z. Zt. gültigen Mehrwertsteuer 7 Tage ohne Skonto oder sonstiger Abzüge, wobei eine Vorauszahlung von 50% des Gesamtrechnungsbetrages zur Auftragsabsicherung zu leisten ist. Die Onlineschaltung einer erstellten Internetpräsentation/der vereinbarten Leistungen erfolgt erst nach Zahlung der Abschlussrechnung.

Bei Web-Service-Verträgen, insbesondere auf Mietbasis ist die Einmalige Einrichtungsgebühr mit Vertragsunterzeichnung fällig. Die jeweiligen
monatlichen Gebühren sind mit Beginn des Folgemonats der Vertragsunterzeichnung fällig. Diese werden per Lastschrift abgebucht. Sollten Zahlungen des Kunden über dem entsprechenden Termin hinaus noch fällig sein, ist kr2media berechtigt die Seite(n) aus dem Internet zu entfernen oder entfernen zu lassen und die anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Hierbei wird bis zur vollständigen Bezahlung von unserem Recht der Zurückbehaltung Gebrauch gemacht. Sämtliche Leistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Besitz von kr2media. Der Eigentumsübergang von eingesetzten Open Source Content Management Grundsystemen in Kundeneigentum ist aus Urheberrechtlichen Gründen nicht möglich.

Eine Vereinbarung über Abschlagszahlungen, ist möglich.

Bei Einbindung von speziell gewünschten Animationen, Applets, Scripts, Texturen, Open Source CM-Systemen etc. sind die jeweiligen Urheberrechte Dritter zu beachten, d. h. der Kunde ist sich bewusst, dass die Urheber ggf. finanzielle Forderungen wie etwa Lizenz- oder Nutzungsgebühren erheben, von denen kr2media ausdrücklich entbunden wird.

Bei Rückbuchung von Lastschrifteinzügen wird neben den anfallenden Bankgebühren eine pauschale Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 EUR erhoben.

7. Aufrechnungs- u. Zurückbehaltungsr., Leistungsverz., Rückverg.

(1) Gegen Ansprüche der Firma kr2media kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen aufrechnen. Dem Kunden steht die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts nur wegen Gegenansprüchen aus dem abgeschlossenen Vertrag zu.

(2) Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die kr2media die Leistungen wesentlich erschwerten oder unmöglich machen – hierzu gehören insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, der Ausfall von Kommunikationsnetzen und Gateways anderer Betreiber, Störungen im Bereich der Dienste der Deutschen Telekom usw., auch wenn sie bei Lieferanten oder Unterauftragnehmern der kr2media oder deren Unterlieferanten, Unterauftragnehmern bzw. bei den von kr2media autorisierten Betreibern von Subknotenrechnern (POP´s) eintreten – hat kr2media auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten. Sie berechtigen kr2media, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung, zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit, hinauszuschieben.

(3) Bei Ausfällen von Diensten wegen einer außerhalb des Verantwortungsbereiches der kr2media liegende Störung erfolgt keine Rückvergütung von Entgelten. Im übrigen werden Ausfallzeiten nur dann erstattet, wenn kr2media oder einer seiner Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen den Fehler verschuldet oder mindestens fahrlässig verursacht hat und sich der Ausfallzeitraum über mehr als einen Werktag erstreckt.

(4) Bei Widerruf der Freigabe eines Layouts durch den Kunden entstehen zusätzliche Kosten, welche gesondert durch kr2media dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Hierzu zählen insbesondere Kosten für Planungs- und Dispositionsaufwand von Programmierern und Mitarbeitern sowie die durch den Widerruf entstehenden Leerlaufzeiten. Als auch Kosten die für eine Neuerstellung des Layouts bzw. Umprogrammierungen von bereits begonnenen Programmier- sowie Grafikarbeiten entstehen.

(5) Wird ein Auftrag widerrufen oder während der Umsetzung durch den Kunden abgebrochen, so werden die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs/Projektabbruchs geleisteten Programmier- und Grafikarbeiten bzw. Dienstleistungen die sich aus der geschlossenen Vereinbarung ergeben, dem Kunden in Rechnung gestellt. Auch wenn hierbei noch keine vollständige Funktionsfähigkeit des umgesetzten Projektes gegeben ist.

8. Verfügbarkeit der betriebenen Server

Die Verfügbarkeit der von kr2media betriebenen Server oder Dienste wird zu 99,5% garantiert, errechnet aus dem Jahresmittel (360 Tage). kr2media wird Störungen seiner technischen Einrichtungen im Rahmen der bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten schnellstmöglich beseitigen.

9. Geheimhaltung und Datenschutz

(1) Der Vertragspartner wird hiermit gem. § 33 Abs. 1 des Bundesdatenschutzgesetzes davon unterrichtet, dass kr2media seine Anschrift in maschinenlesbarer Form und für Aufgaben, die sich aus dem Vertrag ergeben, maschinell verarbeitet.

(2) Soweit sich kr2media Dritter zur Erbringung der angebotenen Dienste bedient, ist kr2media berechtigt, die Teilnehmerdaten offen zu legen, wenn dies für die Sicherstellung des Betriebes erforderlich ist.

(3) kr2media steht dafür ein, dass alle Personen, die von kr2media mit der Abwicklung dieses Vertrages betraut werden, die einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften in ihrer jeweils gültigen Fassung kennen und beachten. Der Teilnehmer seinerseits ist nicht berechtigt, sich oder Dritten mittels der kr2media-Dienste nicht für ihn oder den Dritten bestimmte Daten und Informationen zu verschaffen.

10. Lieferung

Als Liefertermin gilt der zwischen dem Kunden und kr2media vereinbarte Termin. Sollten zur Erstellung der 1. Internet-Präsentation benötigte Kundenmaterialien (Dokumente, Bilder, Grafiken  etc.) nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden, kann sich der vereinbarte Liefertermin seitens kr2media entsprechend verzögern.

11. Materialien

Der Kunde verpflichtet sich zur Bereitstellung der zur Erstellung der Internet-Präsentation benötigten Materialien wie etwa Textdokumente in schriftlicher oder elektronischer Form, Bilder, Grafiken usw. Sollten diese Materialien nicht oder nicht rechtzeitig bereitgestellt werden, kann sich der Liefertermin oder der Umfang der Internet-Präsentation ändern, ohne dass der Kunde Anspruch auf Preisminderung hat.

Der Kunde stellt kr2media weiterhin von Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassenen Datei und Materialien frei.

Materialien in elektronischer Form sind vom Kunden virenfrei bereitzustellen.
Im Falle eines Auftrags zum Upload (Übertragung auf den Server) der Internet-Präsentation durch kr2media ist eine rechtzeitige Übermittlung der Zugangsdaten durch den Kunden notwendig.

Vor Beginn der Arbeiten ist kr2media über die Besonderheiten des Servers (z. B. keine Möglichkeit der Einstellung von Unterordnern) zu informieren.

12. Ausführung

kr2media verpflichtet sich zu einer fachgemäßen Ausführung des Auftrags bis zum vereinbarten Liefertermin. Als fachgemäß ist sowohl eine Programmierung in den entsprechenden Programmiersprachen, Verwendung von diversen Content Management Systemen, als auch die Erstellung mit branchenüblichen Designprogrammen anzusehen.
Standardmäßig wird die Präsentation für eine derzeit gängige Bildschirmauflösung optimiert.

Die Internet-Präsentation wird von kr2media vor der Veröffentlichung mit gängigen Browsertypen auf Funktion und Optik geprüft und ggf. nachbearbeitet. Der Kunde ist sich bewusst, dass auf anderen oder älteren Browsern optische Differenzen und Funktionseinschränkungen auftreten können.

kr2media ist berechtigt, sein Firmenlogo mit Link auf E-Mail und/oder eigene Webpräsentation in die Kundenpräsentation einzufügen.

Weiterhin erteilt der Kunde kr2media das Recht, die erstellte Internet-Präsentation als Referenz zu verwenden.

13. Inhalte

Der Kunde stellt kr2media frei von Ansprüchen und Rechten Dritter hinsichtlich des Inhalts der Internet-Präsentation.

kr2media erklärt sich ausdrücklich NICHT bereit, Seiten mit kriminellen und/oder politisch extremen und/oder die Würde oder Ehre Dritter verletzenden Inhalt zu erstellen, auch wenn kein tatsächlicher Rechtsverstoß vorliegen sollte!

14. Domainrichtlinien

Vertragsgrundlagen sind, soweit Domains Gegenstand des Vertragsverhältnisses sind, die Registrierungsbedingungen der einzelnen zuständigen Vergabestellen/Registries, da die unterschiedlichen Top-Level-Domains weltweit einer Vielzahl unterschiedlicher Bestimmungen unterliegen; diese Bestimmungen der für die jeweilige Top-Level-Domain zuständigen Vergabestelle (der zuständigen Registry) werden deshalb ausdrücklich Vertragsbestandteil für jeden einzelnen Vertrag über die Registrierung entsprechender Sub-Level-Domains. Verstöße gegen diese Bedingungen können dazu führen, dass Sub-Level-Domains nicht registriert, nicht übertragen (gegen den Willen des Inhabers übertragen) oder gelöscht werden. Beispielsweise können nach den einzelnen Bestimmungen nicht unbeschränkt viele Sub-Level-Domains registriert/genutzt werden, sind länder-spezifische Auflagen (z.B. hinsichtlich des Inhabers der Domain) zu beachten oder ist ein Wechsel des Providers (KK-Antrag) nicht oder nur unter engen Voraussetzungen möglich; kr2media weist den Kunden deshalb darauf hin, dass nur im Rahmen der jeweils geltenden Bestimmungen gewährleistet werden kann, dass die Registrierung entsprechender Sub-Level-Domains vermittelt oder durchgeführt wird. Außerdem kann ein Auftrag zur Registrierung abgelehnt werden, falls er den Eindruck erweckt, gegen gesetzliche Bestimmungen, Registrierungsbedingungen der zuständigen Vergabestelle bzw. der Registry oder berechtigte Interessen von kr2media zu verstoßen.

Die einzelnen Vergabestellen bzw. Registries ändern von Zeit zu Zeit ihre Registrierungsbedingungen, ohne dass kr2media Einfluss darauf hat. Eine unverbindliche Übersicht des Standes einzelner Registrierungsbedingungen der verfügbaren Top-Level-Domains sowie Links auf die allein verbindlichen Originalfassungen von Registrierungsbedingungen einzelner Vergabestellen bzw. Registries finden sie unter http://www.iana.org/domains.

kr2media ist vertraglich gegenüber den einzelnen Vergabestellen bzw. Registries verpflichtet, deren Registrierungsbedingungen an den Kunden weiterzugeben; soweit der Kunde als Sub-Provider/Reseller auftritt, ist er entsprechend verpflichtet, diese seinerseits an seine Kunden verbindlich weiterzugeben. Im einzelnen gilt folgendes: Soweit .de-Domains Gegenstand des Vertragsverhältnisses sind: Ergänzend zu diesen AGBs gelten die DENIC-Registrierungsbedingungen, die DENIC-Registrierungsrichtlinien sowie die DENIC-Direktpreisliste. Soweit der Kunde als Sub-Provider/Reseller auftritt, sichert er zu, seinerseits seinen Kunden die DENIC-Registrierungsbedingungen und -Registrierungsrichtlinien zur Verfügung zu stellen. Er macht deutlich, dass die Domain-Registrierung ein gesonderter Vertrag zwischen Kunde und DENIC eG ist.

Der Kunde ersetzt kr2media alle Schäden und stellt kr2media von allen Ansprüchen und sonstigen Beeinträchtigungen frei, die daraus entstehen können, dass vorgenannte Regelungen nicht eingehalten werden oder sein Kunde Mitwirkungspflichten nicht erfüllt. Dies gilt auch für evtl. Ansprüche, die sein evtl. Endkunde selbst aus diesem Grund gegen kr2media erhebt. Soweit bei der Registrierung von Domains .com-, .net-, .org-Domains oder andere Top Level Domains (z. B. .info, .biz, .name etc.) Vertragsgegenstand sind, akzeptiert der Kunde die Richtlinien der ICANN sowie ggf. die Richtlinien und Registrierungs- und Vergabebedingungen der zur Vergabe der jeweiligen Domain berechtigten Organisation, insbesondere bei Streitigkeiten über die Domain wegen der Verletzung von Marken-, Namens- und sonstigen Schutzrechten. Er wird auf die Uniform-Domain-Name-Dispute-Resolution-Policy (UDRP) hingewiesen. Entsprechendes gilt hinsichtlich der Registrierung sonstiger Domains (z.B. .at-, .ch-, .it-, .dk- bzw. .co.uk-Domains). Soweit der Kunde als Sub-Provider/Reseller auftritt, sichert er zu, die entsprechenden Registrierungsbedingungen an seinen Kunden weiterzugeben.

Als Sub-Provider bearbeitet er Mitteilungen und Anfragen von kr2media bzw. der Vergabestelle/Registry (z.B. von DENIC) und leitet individuelle Mitteilungen unverzüglich, sonstige in angemessener Frist an den Kunden weiter. Er hält die Registrierungsunterlagen in nachweisbarer Form für die Dauer des Vertrages zwischen der Vergabestelle bzw. der Registry und dem Kunden bereit und beachtet die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Auf Anforderung übergibt der Sub-Provider die Registrierungsunterlagen an kr2media oder an die einzelnen Vergabestellen (z.B. DENIC).

Beginnend ab dem 31. August 2013 gilt die neue ICANN-Richtlinie für Registrare – die Expired Registration Recovery Policy („ERRP“).

Die ERRP soll besser über die Optionen beim Auslaufen von gTLD Registrierungen informieren. Probleme, die beim Auslaufen von Domains entstehen können, sollen dadurch reduziert werden.

MITTEILUNG VOR UND NACH DEM ABLAUFDATUM BEI GENERISCHEN DOMAINS
(.COM/.NET/.ORG/.INFO/.NAME usw.)
Alle Registrare sind verpflichtet bei generischen Domains die ERRP („Expired Registration Recovery Policy“) der Registrierungsstelle ICANN strikt einzuhalten und vor Ablauf einer Domain zwei Mitteilungen an die „Owner“ Email-Adresse des Domaininhabers zu senden. Eine E-Mail wird 1 Monat vor Ablauf, die andere 1 Woche vor Ablauf versendet, unabhängig davon ob die Domain zum Löschen eingetragen ist oder nicht.
LÖSCHUNG EINER DOMAIN
Alle Registrare sind zudem verpflichtet mitzuteilen, dass eine generische Domain welche sich in Löschung befindet, innerhalb 30 Tage nach Löschung kostenpflichtig wiederherstellt werden kann.
Die Preise für die Wiederherstellung können Sie bei uns telefonisch oder per E-Mail erfragen.

Notifies before and after the expiration of a domain concerning .com, .net, .org. info, .biz, .name
We are obliged to enforce the „expired registration recovery policy“, short ERRP, of the registry ICANN which means that we have to send two e-mails to the owner address before expiration of a domain. One will be sent one month and the other one one week before the expiration date even if the domain is already scheduled for a delete.
Delete of a domain
We are also obliged to inform the owner that a domain which is pending for delete can be recovered within 30 days an that its restore will involve additional costs.

Die ERRP Richtline finden Sie auf:
http://www.icann.org/en/resources/registrars/consensus-policies/errp

15. Haftungsausschlüsse

kr2media übernimmt keine Haftung für

  • Datenverluste der zur Verfügung gestellten Materialien
  • Inhalte der Präsentation (siehe Punkt 8.)
  • Störungen innerhalb des Internets
  • Störungen des jeweiligen Serverbetriebs oder Dienstes
  • Den Erfolg beim Eintrag in Suchmaschinen und Branchenverzeichnissen
  • die Überarbeitung der Seite(n) durch den Kunden

(1) Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluß und unerlaubter Handlung sind sowohl gegenüber kr2media wie auch im Verhältnis zu deren Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Die Haftung für zugesicherte Eigenschaften bleibt unberührt.

(2) kr2media haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass infolge höherer Gewalt, dem Einfluss Dritter oder infolge von Arbeitskämpfen kr2media-Leistungen unterbleiben. kr2media haftet nicht für entgangenen Gewinn, nicht für indirekte Schäden; sei es, dass diese bei dem Kunden oder Dritten entstehen.

(3) kr2media haftet nicht für die über ihre Dienste übermittelten Informationen und zwar weder für deren Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität, noch dafür, dass sie frei von Rechten Dritter sind oder der Sender rechtswidrig handelt, indem er die Informationen übermittelt.

(4) Der Kunde haftet für alle Folgen und Nachteile, die kr2media oder Dritten durch die missbräuchliche oder rechtswidrige Verwendung der kr2media-Dienste oder dadurch entstehen, dass der Kunde seine sonstigen Obliegenheiten nicht nachkommt.

(5) kr2media haftet nicht für Veränderungen von Positionierungen für Webseiten/Domains des Kunden in Suchmaschinen, Webkatalogen, Webverzeichnissen usw. die durch Anpassungen/Aktualisierungen an der/den Kundenwebsite(s) durch kr2media oder dem Kunden selbst entstehen.
kr2media entschädigt den Kunden nicht, sollte eine Veröffentlichung der Website(s) nicht zustande kommen. Ein Anspruch auf Entschädigung wg. Löschung aus div. Suchmaschinen, Webkatalogen, Webverzeichnissen (auch aus Gründen von Suchmaschinenrichtlinien) wird ausgeschlossen.
Dem Kunden ist bewusst, dass sich die Position seiner Website(s) in Suchmaschinen, Webkatalogen, Webverzeichnissen usw. jederzeit ändern kann.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind grundsätzlich Fehler und Mängel, die durch den Einfluß Dritter oder des Kunden selbst z. B. durch Fehlbedienung des Content Management Systems (einschl. unbefugter Zugriffe über das Internet) oder fehlgeschlagene Korrekturen entstehen.
Ebenso von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Produkte oder Dienstleistungen Dritter, sowie Schäden die durch Computerviren aller Art entstehen, einschl. deren Beseitigung.

16. Versenden von Newslettern

Die im Newsletter genannten Namen von Firmen, Produkten oder Dienstleistungen können Warenzeichen oder Dienstleistungszeichen dieser Firmen oder Dritter sein und urheber- oder patentrechtlichem Schutz unterliegen. Sie werden nicht besonders gekennzeichnet.

Das Urheberrecht für die Artikel liegt bei den jeweiligen Autoren. Die Vervielfältigung oder Nutzung der Artikel, oder Teilen davon, in elektronischer oder gedruckter Form ist ohne Erlaubnis der Autoren verboten.

Mit den genannten Firmen besteht keinerlei Verbindung, soweit nicht anders angegeben.
Die in den Artikeln des Newsletters geäußerten Meinungen geben nicht unbedingt die Meinung von kr2media wieder.

kr2media übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der im Newsletter bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen kr2media, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. kr2media übernimmt zudem keine Haftung jeglicher Art für eventuelle Urheberrechtsverstöße seitens der Autoren der veröffentlichten Artikel.

Sollte irgendeine der obigen Bestimmungen ungültig sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.

17. Schlussbestimmungen

(1) Erfüllungsort ist Arzberg / Bayern, Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus und aufgrund von Verträgen, die auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen geschlossen werden, einschließlich Scheck- und Wechselklage sowie sämtliche zwischen den Parteien sich ergebende Streitigkeiten über das Zustandekommen des Vertrages ist Wunsiedel.

(2) Auf Verträge, die auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen geschlossen werden, findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

(3) An die Verpflichtungen aus Verträgen, die auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen geschlossen werden, sind auch die Rechtsnachfolger der kr2media-Kunden gebunden.

(4) Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommenden Ersatzbestimmung, die die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmungen gekannt hätten. Gleiches gilt für die Unvollständigkeit der Bestimmungen entsprechend.

Call Now Button